Synerga®

Ein naturheilkundliches, rein biologisches Präparat für die Darmschleimhaut zum Diätmanagement beim Reizdarmsyndrom - ohne Aromazusatz.

Synerga Flasche 100 ml Lösung

Fermentationsfiltrat von Escherichia coli, Stamm Laves 1931

Synerga® enthält ein Nährstoffgemisch aus den Stoffwechselprodukten von Escherichia coli (E. coli)Stamm Laves 1931 (L1931), das unter besonderen Prozess-Bedingungen hergestellt wird. Es ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement beim Reizdarmsyndrom.

Kennzeichnend für ein Reizdarmsyndrom sind Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, aufgeblähter Bauch sowie eine veränderte Häufigkeit der Stühle und deren Beschaffenheit. Dies wird immer durch eine Störung der natürlichen Darmflora und Darmschleimhaut begleitet, wodurch die normale Aufnahme von Nährstoffen beeinflusst wird.

Synerga® unterstützt das Gleichgewicht des Immunsystems im Darm und trägt zur Regenerierung der Darmschleimhaut bei. Dabei setzt Synerga® auf die Kraft des Fermentationsfiltrats von E.coli L1931:  Die Stoffwechselprodukte von E. coli (z.B. Glykolipide, Peptide, Fettsäuren und Aminosäuren) sind wichtige Nährstoffe für die Darmzellen.

Bei Patienten mit Reizdarm mit einer Funktionsstörung der Darmschleimhaut als Barriere wurde eine verringerte Konzentration dieser Stoffwechselprodukte gefunden. Die Wirksamkeit des Diätmanagements mit dem Nährstoffkomplex des Fermentationsfiltrats von E.coli L1931 ist durch Studien belegt.

Synerga® enthält keinerlei Aromazusätze und ist dadurch auch für empfindliche Anwender gut verträglich.

Weitere Informationen

Anwendungsgebiet

Synerga® zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom

Zusammensetzung

Synerga®

Zutaten: Zellfreies Fermentationsfiltrat aus Escherichia coli Stamm Laves 1931, Lactose, Wasser, Ethanol.

Hinweise: Synerga® enthält 4,8 Vol.-% Alkohol.

Verzehrempfehlung

1 mal täglich morgens 5 ml (1 Teelöffel), bei starken Beschwerden bis zu 3 mal täglich 5 ml jeweils ½ Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.

Bei der Entnahme immer einen sauberen Teelöffel verwenden und nicht aus der Flasche trinken. Nach der Entnahme Flasche gut verschließen.

Hinweise:

  • Bei Synerga® handelt es sich um eine bilanzierte Diät für Erwachsene und nicht um ein vollständiges Lebensmittel; es ist deshalb nicht zur ausschließlichen Ernährung geeignet.
  • Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden.
  • Vor dem Verzehr in der Schwangerschaft und Stillzeit den Arzt befragen.
Darreichungsformen und Packungsgrößen

Synerga®

ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Sie erhalten Synerga® in Ihrer Apotheke.

100 ml Lösung zum Einnehmen

PZN: 16755226

Mehr zum Thema

Schleimhäute und Immunsystem
Aufbau und Erhalt der Darmflora

Downloads

Weitere Produkte (mit E. coli Stoffwechselprodukten)

  • Colibiogen® oral

    Zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom

  • Colibiogen® Kinder

    Zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom

Colibiogen® oral

Zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom

Colibiogen® Kinder

Zum Diätmanagement bei Reizdarmsyndrom

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Colibiogen® und Synerga®?

Colibiogen® oral und Synerga® enthalten den identischen Wirkstoff in gleicher Konzentration: die hoch aufgereinigten Stoffwechselprodukte von Escherichia coli Stamm Laves. Synerga® ist jedoch frei von jeglichen Aromazusätzen und deshalb bei Patienten mit allergischen Problemen (Zitrusfrüchte) besonders geeignet, während Colibiogen® oral zusätzlich natürliches Orangenaroma enthält. Zur Konservierung enthält Colibiogen® oral Natriumbenzoat, Synerga® dagegen enthält zur Stabilisierung Lactose.

Colibiogen® Kinder ist in seiner Konzentration dem kindlichen Organismus angepasst und enthält etwas mehr als die Hälfte des Wirkstoffes in Colibiogen® oral. Es enthält keinen Alkohol, jedoch zur Geschmacksverbesserung natürliches Orangenaroma.

Kann man Colibiogen® gleichzeitig mit einem Antibiotikum nehmen?

Ja, da es sich nur um Stoffwechselprodukte des E. coli Stamm Laves handelt und nicht um lebende Mikroorganismen, ist die gleichzeitige Einnahme mit dem Antibiotikum kein Problem und sogar sinnvoll. Durch die Gabe von Antibiotika wird die schützende Darmflora ebenfalls beeinträchtigt. Zusammen mit der Infektion verursacht dies häufig eine erhöhte Durchlässigkeit des Darmes. Colibiogen® hilft, diese Lücken zu schließen.

Diabetiker: Wie viele Broteinheiten müssen bei der Einnahme von Colibiogen® oder Synerga® berücksichtigt werden?

Colibiogen® oral: 1 Teelöffel (5 ml) enthält 0,01 BE. Colibiogen® enthält keine Lactose und der Anteil von Zucker ist sehr wenig.

Colibiogen® Kinder und Synerga®: 1 Teelöffel (5 ml) enthält 0,07 BE.

Kann Colibiogen® oder Synerga® bei Sprue oder Zöliakie eingenommen werden?

Ja, denn weder Colibiogen® noch Synerga® enthält Gluten.

Fehlbesiedelung: Obwohl zu viele E.coli’s im Stuhl festgestellt wurden, soll Colibiogen® oder Synerga® helfen?

Es gibt sehr viele Escherichia coli-Stämme, von denen eine ganze Reihe sogar krankheitserregend sind. Sie schwächen das Immunsystem und können krank machen. Colibiogen® und Synerga® enthalten keine Bakterien mehr, sondern lediglich die Stoffwechselprodukte eines bestimmten Bakterien-Stammes, des Escherichia coli, Stamm Laves. Er ist nicht krankheitserregend, sondern produziert Stoffe, die einer entzündeten Darmschleimhaut helfen können, sich wieder zu regenerieren.