Im Leben einer Frau verändert sich die Vaginalflora mehrmals: Vor der Geschlechtsreife entspricht sie eher dem der Haut. Mit Eintritt in die Pubertät sorgen hormonelle Änderungen (Östrogen-Produktion) auch für einen Wechsel der Vaginalflora. Dadurch kommt es zu einer Glykogen-Anreicherung in der Scheide. Milchsäurebildende Bakterien - sogenannte Lactobacillen - zersetzen dieses Glykogen zu Milchsäure und sorgen so für einen pH-Wert von etwa 4,0. Es entwickelt sich eine Lebensgemeinschaft von verschiedenen Mikroorganismen, die dieses Milieu aufrecht erhalten.
Albert Döderlein (1860-1941) gelang es als ersten, jene für Frauen typischen Bakterien zu kultivieren, die bald nach ihm benannt wurden. Er erkannte, dass es sich um die Aktivität dieser kleinen Stäbchen handeln musste, die den pH-Wert so entscheidend absenken konnte, dass das Wachstum von krankmachenden Bakterien oder Pilzen unterdrückt wird.
Auch heute sind die damals vor der Jahrhundertwende gemachten Erkenntnisse noch gültig.
Antibiotika, aggressive Waschlösungen, aber auch Hormonschwankungen wie sie z.B. für die Wechseljahre typisch sind, können dieses Gleichgewicht der Vaginalflora verändern.
Mit Eintritt der Menopause und der damit verbundenen abnehmenden Östrogenproduktion verändert sich die Vaginalflora erneut. Sie gleicht nach einiger Zeit wieder der der Haut.
Möchten Sie mehr über die Flora der Frau erfahren? Sprechen Sie Ihren Therapeuten an!


Lactobiogen® femin plus
Nahrungsergänzungsmittel
Lactobiogen® femin plus enthält eine besondere Kombination aus Cranberry-Zimtextrakt (ocker Kapsel) und einem Bakterienstamm in hoher Konzentration (2,5 x 109) (weiße Kapsel).
Lactobiogen® femin plus ist frei von Laktose, Gluten, Hefe, Aromastoffen und Konservierungsmitteln.
Zusammensetzung:
1 Kapsel (ocker) enthält:
Cranberry-Extrakt 100 mg (entsprechen 36 mg Proanthocyanidine)
Zimtextract 300 mg
1 Kapsel (weiß) enthält:
Lactobacillus helveticus CNCM I 3676 (2,5 x 109 probiotische Bakterien pro Kapsel)
Die sonstigen Bestandteile sind Maisstärke (nur ocker), Mono- und Diglyceride von Fettsäuren; Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose, Titandioxid, Eisenoxid.
Verzehrempfehlung:
Je eine Kapsel (ocker und weiß) 1 x tgl. mit etwas Flüssigkeit vor einer Mahlzeit einnehmen.
Aufbewahrungshinweis: Lactobiogen® femin plus erfordert keine besondere Kühlung, sollte aber trocken und bei niedriger Raumtemperatur gelagert werden.
Packungsgröße: Eine Packung enthält 28 Kapseln (12,8 g) - PZN 9073727.
Lactobiogen® ist auch als reines Probiotikum für Erwachsene und speziell für Kinder erhältlich!